BEA LZR®-FLATSCAN SW KIT
Absicherungssensor für Drehflügeltüren
Der LZR®-FLATSCAN SW von BEA nutzt die Lasertechnologie für den Einsatz an bzw. auf Drehflügeltüren. Die 170 Messpunkte garantieren einen kompletten Schutz beim der Begehung der Tür. Ein separates LZR®-FLATSCAN SW Kit (2 Module) genügen, je nach Risikoanalyse, um beidseitig die gesamte Türblattbreite sowie Türblatthöhe sowie die Nebenschließkante vollständig abzusichern.
Die kompakten Abmessungen des BEA LZR®-FLATSCAN SW (85 mm × 142 mm) ermöglichen eine Montage auf nahezu jede Drehflügeltür und reduzieren zudem den Logistikaufwand. Die Lasertechnologie gewährleistet Stabilität, unabhängig von der Bodenbeschaffenheit und der direkten Türumgebung. Im Fingerschutzbereich weist FLATSCAN SW auf 180° aufgeteilt 100 Messpunkte auf. Diese Messpunkte optimieren die Erfassung auch kleiner Körperteile wie z.B. Hand und Finger an der Gefahrenstelle. Eine kurze Handbewegung definiert die Breite des Erfassungsbereichs. Anschließend lernt der Sensor automatisch die vorhandene Umgebung ein. Die Lasertechnologie ist die präziseste Methode und bietet das höchste Sicherheitsniveau.
Alle Angaben sind Herstellerangaben, ohne Gewähr. Änderungen, Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Produktdarstellungen können vom Original abweichen
Bildquelle: ©BEA SENSORS